Kurz über uns
Wir sind ein aktives Netzwerk aus interdisziplinär erfahrenen Experten. Entstanden aus dem Unternehmensverbund der RSB Roland Schimek Beteiligungsgesellschaft mbH.
Wir sind ein aktives Netzwerk aus interdisziplinär erfahrenen Experten. Entstanden aus dem Unternehmensverbund der RSB Roland Schimek Beteiligungsgesellschaft mbH.
schildert die 200-Jährige Geschichte des Waggonbau Ammendorfs in 8 Bänden geschrieben und Veröffentlicht von Sven Frotscher.
Hier ein kleiner Auszug aus dem 1. Band
Fabrikneubau in Ammendorf bei Halle
Die Unternehmensleitung suchte nun ein neues Grundstück: für die Waggonbaufabrik in Ammendorf. Dort gab es um 1900 nur noch ein Gut mit einem großen Acker (94 Morgen). Die Gründe für die Ansiedelung in Ammendorf und nicht weiterhin in Halle waren verschieden. Sicher sind die Grundstückspreise ein Argument für Ammendorf gewesen.
„Das „stählerne Herz von Halle““ weiterlesenSehr geehrter Herr Frotscher,
zuerst möchte ich mich noch einmal herzlich für das Hauptstipendium bedanken, welches mir im September 2020 den Besuch der Austrian Master Classes ermöglichte.
„Bericht über das Zusatzstipendium Alexandra Badstübner berichtet“ weiterlesen
Bewerbung für das Händel-Mozart-Jugendstipendium 2022 nimmt die Stadt Halle (Saale) ab sofort entgegen.
„Bewerbung für das Musik-Stipendium 2022“ weiterlesen
Die Gewinner des Händel-Mozart-Jugendstipendium 2021 sind Nell Felber, Alma Čermak und Leonore Gremm.
Pressemitteilung
MSG Ammendorf – Preisträger des DB Lieferantenprädikats 2020/2021
Für herausragende Leistungen und Innovationen ihrer Partnerunternehmen hat die Deutsche Bahn am Dienstagabend in Berlin ihr DB Lieferantenprädikat in vier Kategorien vergeben. „DB-Lieferant des Jahres 2020/2021“ weiterlesen
Die besten Profis spielen nicht nur mit Hand und Fuß. Sondern auch mit dem Herzen.
Halle baut den Superzug! Der neue ICE 4 bekommt im Waggonbau Ammendorf den letzten Schliff
17-jährige Pianistin erhält
Händel-Mozart-Stipendium.
Der ehemalige Waggonbau Ammendorf gehörte zu den wichtigsten Betrieben in der Saalestadt. 1823 als Firma Gottfried Lindner gegründet, kann die Fabrik für Transportmittel des Güter- und Personenverkehrs auf eine fast 200 jährige wechselvolle Geschichte zurückblicken.